Select
  • Seminare & Events
  • Kunden Login
Finanzmanagement J. Ruhland - Finanzberatung nach festen Werten
  • Über mich
  • Mein Beratungsanspruch
    • Ganzheitliche Beratung
    • Private Unfallversicherung
    • Pflegezusatzversicherung
    • Für Unternehmen
    • Das Finanzhaus
  • Mein Karriereangebot
    • Visionärstag
  • Immobilien
  • Aktuelles
    • Trendthemen
      • Was ändert sich 2021?
      • Zahnzusatzversicherung: Welchen Schutz brauchen Sie wirklich?
      • Gute Zinsen für die Rente
      • Homeoffice: Das müssen Sie für die Steuererklärung beachten
      • Kfz-Versicherung: Geld zurück wegen Corona
      • Energetische Sanierung: Kosten absetzen
      • Energetische Sanierung: Kosten absetzen
      • Flugticketstorno
      • Der Soli fällt weg - Mehr Bares für die Geldanlage
      • Wohneigentum in Krisenzeiten: Vier Vorteile
      • Als Immobilienbesitzer das Klima schonen und Steuern sparen
      • Abgesagte Veranstaltungen: Was ist zu beachten?
      • Homeoffice von der Steuer absetzen
      • Selbstständige sollen von Riester profitieren
      • Kurzarbeit: kurz und bündig
      • Niedrigverdienst gleich Altersarmut?
      • Kreditkarte im Urlaub: Besser nicht in Euro zahlen!
      • So sorgen Sie richtig fürs Alter vor
      • Kennen Sie den Wert Ihres Hausrats?
      • Gemeinschaftseigentum und Sanierungskosten
      • Die perfekte Anschlussfinanzierung
      • 2020: Neu für Versicherte
      • Das Ende des Immobilienbooms?
      • i-Kfz: neues Online-Anmeldeverfahren
      • Das ändert sich für Sie als Verbraucher
      • Chancen im Immobilienmarkt
      • Vorsorgepflicht für Selbstständige
      • Rentenerhöhung
      • Immobilien wo kaufen?
      • Nachhaltigkeit
      • Urteile zu Haus & Garten
      • Kfz-Versicherungen werden günstiger
      • Versicherungen für Kinder
      • Ruhestand am Palmenstrand? So geht’s
      • Restschuldversicherungen
      • Riestern mit Kind: Aber richtig!
      • BAG-Urteil zur Hinterbliebenenversorgung
      • Gesetzliche Pflegeversicherung unzureichend
      • Ungültige Zinsklauseln
      • Risikolebensversicherung
      • Nach der Rentenerhöhung: Steuererklärung wird fällig
      • Private KV statt Kasse: Richtig wechseln
      • Fahrradversicherung: Lohnt sich das?
      • Brückenteilzeit: Was müssen Sie beachten?
      • Autofinanzierung: So geht's
      • Kindererziehungszeiten erhöhen die Rente
      • Fiktive Schadensberechnung
      • Kaufen ist günstiger als mieten
      • Altersvorsorge? Aber die hat doch noch Zeit!
      • Sinkender Lebensstandard
      • Berlin: Der Mietspiegel wurde gekippt
      • Mietrecht: Mietpreisbremse ist ungültig
      • Immobilienkäufer werden immer jünger
      • Hausratversicherung
      • Geld im Alter
      • Krank im Urlaub
      • Anschlussfinanzierung günstiger denn je
      • Ratenkredite: beliebt, aber tückisch
      • Der Traum von der Ferienimmobilie
      • Sparen und bauen mit Bausparvertrag
      • Altersvorsorge: Planvoll in die Rente
      • Urlaub mit Mietwagen
      • Ein BGH-Hinweisbeschluss stärkt VW-Kunden den Rücken: Neuwagen ist Pflicht!
      • Falsch berechnete Zinsen: Sparkassen-Kunden können nachfordern
      • Vorsorgen gegen die Versorgungslücke
      • Die Zinsen für Hypothekendarlehen sind im Sinkflug
      • Grundsteuer: Was Käufer darüber wissen müssen
      • Strom und Gas: Achtung beim häufigen Anbieterwechsel!
      • P&R-Container-Pleite: 54.000 Anleger bangen um ihr Geld
      • Deutsche Bank: Die Immobilienpreise steigen weiter
      • Bundesbank: Warnung vor Preisübertreibungen bei Immobilien
      • Was droht Verbrauchern mit dem Brexit?
      • Spar-Ostereier im April: Die wichtigsten Neuigkeiten für Ihr Portemonnaie
      • Elterngeld-Experten bringen Geld in die Familienkasse
      • E-Bike-Leasing
      • Ökostrom
      • Negativzinsen vermeiden: WeltSparen
      • Das ändert sich für Sie 2019
      • Kfz-Versicherung wechseln
      • Der Konsumentenkredit – vielseitig und günstig
      • Die betriebliche Altersvorsorge wird neu aufgelegt
      • Telematik im Trend
      • Die vier Lebenszyklen einer Immobilie
      • Das ändert sich für Sie 2018
      • Erwerbsunfähigkeit kann jeden treffen – sichern Sie sich ab
      • Studentenversicherung: So geht’s